Albert Schulte
06.06.2016

Moderne Schließanlagen: Leben ohne Schlüssel?

Allgemein

Schlüssel sind aus dem Alltag kaum wegzudenken? Das war gestern, die Digitaltechnik macht dem Schlüssel gleich mehrfach Konkurrenz. Doch jedes System besitzt neben seinen Vorteilen auch typische Nachteile. Welche Schließanlage optimal ist, hängt daher sehr vom Anwendungsfall ab. Hier finden Sie zunächst eine Übersicht der verfügbaren Lösungen moderner Schließanlagen und ihrer spezifischen Eigenschaften.

 

Schließanlagen ganz ohne Schlüssel

Wenn Sie nicht nur ohne Schlüssel, sondern ganz ohne Dinge leben möchten, die Sie zum Öffnen Ihrer Tür mitnehmen müssen, bieten Ihnen moderne Schließanlagen mehrere Alternativen.

Es gibt Schließsysteme mit Zahlencode und biometrische Systeme, die beispielsweise Ihren Fingerabdruck scannen.

Elektronisches Haus Kontrollsystem

Vorteil der Zahlenschlösser ist zunächst, dass Sie nur die Kenntnis Ihrer Geheimzahl zum Öffnen benötigen, und bei einem Schloss, das Sie mehrmals täglich benutzen, ist es im Allgemeinen kein Problem, diese Zahl im Gedächtnis zu behalten.

Auf der anderen Seite kann auch jeder andere, der in den Besitz der Geheimzahl gelangt, das Schloss ohne weiteres öffnen.

Dem können Sie allerdings einen Riegel vorschieben, indem Sie einfach eine neue Zahl einstellen. Das Ändern des Identifikationsmediums ist bei Zahlenschlössern ebenfalls sehr einfach.

Je nach Hersteller und Produktvariante bieten Zahlenschlösser in Schließanlagen auch noch weitere Vorteile.

Zutritt per Fingerabdruck

Sie können zum Beispiel mehrere Zahlenkombinationen für dasselbe Schloss festlegen und damit unterschiedlichen Personen einen Zugang gewähren, den Sie unabhängig von den anderen auch wieder entziehen können. Auf diese Weise können Sie mit vergleichsweise wenig Aufwand die Funktionen klassischer Zentralschlossanlagen und Hauptschlüsselanlagen realisieren, aber auch flexible Kombinationen dieser Grundtypen, wie Zentral- oder General-Hauptschlüsselanlagen.

Biometrische Schließsysteme zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen natürlichen Teil Ihres Körpers als Identifikationsmedium nutzen. Daher können Sie dieses Medium auch nicht vergessen, wie einen Schlüssel, und sich dadurch selbst ausschließen.

Auch bei den biometrischen Anlagen beinhaltet der Hauptvorteil gleichzeitig einen Nachteil. Ihren Fingerabdruck können Sie nicht ändern, so wie Sie einen Schließzylinder austauschen können, wenn die Gefahr besteht, dass jemand unberechtigt in den Besitz eines zugehörigen Schlüssels gelangt ist. Sie haben nur die Wahl, welchen Ihrer Finger Sie für die Identifikation nutzen.

In der Praxis wird das allerdings kaum notwendig sein, da Fingerabdruckscanner in Schließsystemen mit Mechanismen ausgestattet sind, die Manipulationsversuche erkennen und verhindern.

Die Nachteile der beiden Schließsysteme ohne Schlüssel und andere technische Identifikationsmedien können Sie weitgehend kompensieren, indem Sie beide kombinieren. Weitere, detaillierte Informationen eine individuelle Bewertung der verschiedenen Lösungen erhalten Sie beim fachkundigen Team unseres Schlüsseldienstes, das Sie gerne persönlich berät.

Ihr Schlüsseldienst Kamen kennt sich hervorragend sowohl mit klassischen als auch mit modernen Schließanlagen aus. Auf dieser Grundlage bieten wir Ihnen eine ausgezeichnete Beratung sowie einen exzellenten Service, mit transparenten Preisen und von qualifizierten, erfahrenen Mitarbeitern ausgeführt.

 

Schließanlagen mit modernen technischen Identifikationsmedien

Wenn Sie an Schlüsseln vor allem die lästige Sucherei oder das Hantieren am Schloss stört, bieten moderne Schließanlagen noch weitere Alternativen. Im Nahbereich drahtlos arbeitende Identifikationsmedien können Schlösser zum Teil automatisch öffnen, sobald Sie vor der Tür ankommen.

Elektronischer HausschlüsselTransponderkarten müssen Sie zwar dicht vor den Kartenleser halten, sie besitzen aber die Form und Größe einer Kreditkarte und lassen sich daher problemlos in Ihrer Brieftasche verstauen.

Aber auch Transponder, die nicht in die Brieftasche passen, haben Vorteile gegenüber dem klassischen Schlüssel. Sie brauchen diese nur vor das Schloss halten und nicht hinein stecken. Dadurch entfällt das lästige Herumfummeln, bis der Schlüssel im Schloss steckt.

Sie können solche Tags auch bedenkenlos in einer Hosen- oder Jackentasche aufbewahren, da sie keine scharfen Kanten besitzen, die Textilien beschädigen könnten.

 

Schlüssel mit digital erweiterter Funktion

Moderne Schließanlagen verdrängen den klassischen Schlüssel nicht vollständig. Verschiedene Varianten kombinierter elektronisch-mechanischer Schlüssel verbinden die Vorteile der konventionellen Schließtechnik mit denen einer digitalen Schließanlage.

Auf diese Weise können Sie zum Beispiel pro Schlüssel individuelle oder zeitliche Schließberechtigungen vergeben, die aber an das bewährte, physische Identifikationsmedium des Schlüssels gebunden sind. Auch bei diesen Schließsystemen hilft Ihnen das freundliche und kompetente Team bei Ihrem Schlüsseldienst Kamen mit detaillierten Informationen und fachkundiger Beratung weiter.

 

Leben ohne Schlüssel?

24h für Sie da

Das Thema „Moderne Schließanlagen: Leben ohne Schlüssel?“ hat zahlreiche Facetten und lässt sich dadurch individuell sehr verschieden realisieren. Die zahlreichen neuen Schließsysteme ohne Schlüssel bieten jeweils typische Vorteile, aber auch Eigenschaften, die sich in einzelnen Anwendungsfällen negativ auswirken können.

Wenn Sie eine optimale, moderne Sicherheitslösung für Ihre Schlösser und Schließanlagen suchen, sollten Sie daher auf eine fachkundige Beratung vertrauen.

Diesen Service bietet Ihnen unser Schlüsseldienst Kamen, zu fairen Preisen und in bester Qualität.

Wir lösen aber auch schnell und zuverlässig Ihre Probleme mit konventionellen Schlüsseln und Schließzylindern.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Call Now Button0157 359 955 96